Weiterbildung in Psychodynamischer Gruppentherapie
Sektion Psychodynamische Gruppentherapie am PIN
Basiskurs (Qualifikationsebene KVB):
Modul A: Selbsterfahrungsgruppe (40 DS/80 DS). Sie ist mehrfach anrechenbar für
- Psycholog*innen als Lehrtherapie in der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeut*in am PIN: max. 80 DS Gruppen-SE entsprechen 80 SE-Einheiten (erforderlich sind mind. 200 SE-Einheiten).
- Ärzt*innen in Weiterbildung (FA und Zusatztitel): können die erforderlichen Gruppentherapie-SE-Stunden für den FA Psychiatrie und PT bzw FA Psychosomatik und PT oder Zusatztitel PT–Weiterbildung erwerben nach der WBO für Ärzte.
- Ärzt*innen und Psycholog*innen im Rahmen der Weiterbildung in Psychodynamischer Gruppentherapie (KVB)
Nach erfolgter Zusatzqualifikation können Sie sich auf die Liste der Gruppentherapeut*innen des Instituts setzen lassen. Auch nach Ihrem Abschluss bleiben Sie Teil der Gruppencommunity am PIN mit besonderen Zusatzangeboten und Austauschmöglichkeiten.
Organisation Qualifikationsebene KVB
Kosten: Ein SE-Wochenende am PIN kostet 440 € (wird von der*dem Leiter*in direkt in Rechnung gestellt). Die Gebührenordnung für die Theorieveranstaltungen wird derzeit überarbeitet; nähere Auskünfte erteilen wir auf Nachfrage. Kosten für die Supervision werden mit der*dem Supervisor*in vereinbart und entsprechen i.d.R. den GKV-Honoraren für Einzeltherapie. Hinzu kommen Verwaltungsgebühren für die Anmeldung.
Kosten für Ärzt*innen in Weiterbildung werden oft von deren klinischen Arbeitgeber*innen übernommen.
Die SE-Gruppe ist eine sog. "slow open" Gruppe von 10-13 Personen. Wenn jemand die Gruppe verlässt, macht er*sie einen Platz frei, der von der Warteliste besetzt wird. Die Anmeldung zur Warteliste erfolgt nach einem persönlichen, kostenpflichtigen Vorgespräch mit der*dem Gruppenleiter*in und dem Unterschreiben der Weiterbildungsordnung und des SE-Gruppenvertrages.
Anmeldung zu den Theorieveranstaltungen über Frau Neurohr (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) am PIN. Wenn die Teilnehmer*innen einmal fehlen müssen, können sie das Wochenende kostenlos nachholen, wenn Sie das Fehlwochenende bereits bezahlt haben.
Aufbaukurs (Qualifikationsebene D3G: Weiterbildung zur*zum Gruppenanalytiker*in)
- Die Gruppen-Theorieseminare werden derzeit neu konzipiert. Die Terminierung steht noch nicht fest.
-
Gruppen-Selbsterfahrungstermine:
Bei Herrn Stuck (slow open):
25: 10./11. Januar 26: 07./08. Februar 27: 28./29. März 28: 16./17. Mai
29: 11./12. Juli 30: 01./02. August 31: 17./18. Oktober 32: 21./22. November
Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Es gibt noch freie Plätze in der Selbsterfahrungsgruppe bei Herrn Stuck!